Das Logo der Flugschule Salzburg

Tandemkurs.

Da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude ergibt, kann es doch kaum etwas Schöneres geben, als gemeinsam mit dem Doppelsitzergleitschirm unterwegs zu sein.

Mit der Tandem Ausbildung bist du berechtigt auch Nicht-Piloten die grenzenlose Freiheit des Fliegens zu zeigen!

Unsere Tandemausbildung findet an 2 Wochenenden statt: Am ersten Wochenende beginnen wir mit dem Theorieunterricht und den ersten Tandem-Praxisflügen am Übungshang. Beim zweiten Teil werden die 10 Höhenflüge mit dem Tandem absolviert. Danach müssen noch weitere 30 Höhenflüge mit einem Paragleiterschein-Besitzer absolviert werden bevor die praktische Prüfung abgeschlossen werden kann.

Vorraussetzungen: 

  • Paragleiterschein bzw. DHV A-Lizenz mindestens 24 Monate
  • mindestens 240 Höhenflüge
  • Vorauswahlprüfung (Eingangstest)

Praxisausbildung: 

  • Ein Flug gemeinsam mit einem Fluglehrer
  • Grundausbildung am Übungshang um das Starten und Landen mit dem Tandem zu erlernen
  • mind. 10 Höhenflüge mit einem Inhaber eines Paragleiterscheines unter Aufsicht eines Fluglehrers
  • mind. 30 Höhenflüge mit einem Inhaber eines Paragleiterscheines im Flugauftrag.

Theorieausbildung: 

4 Unterrichtseinheiten in den Sachgebieten:

  • Luftrecht,
  • Technik,
  • Flugpraxis
  • Verhalten in besonderen Fällen.

Termine: 

  • Tandem 1:
    5. – 6. Mai und 12. – 13. Mai
  • Tandem 2:
    10. – 13. August

Kosten: 

  • € 429,- bei eigener Ausrüstung
  • € 529,- mit Leihausrüstung für die ersten 10 Flüge

Exkl. Ausstellungsgebühr Aeroclub (Behörde)

Exkl. Prüfungsbeitrag: je Stufe € 50,-

Lizenzverlängerung

Die Doppelsitzer-Berechtigung muss alle 3 Jahre, in den letzten 12 Monaten der Gültigkeitsdauer, durch einen Tandem-Checkflug verlängert werden.

Zusätzlich sind Piloten mit Tandemberechtigung selbst verantwortlich ein güliges Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis zu besitzen.

Benötigte Unterlagen für die Verlängerung deiner Dosi-Berechtigung:

  • Verlängerungsantrag:
    1.) Luftfahrerschein + Passagierberechtigung
    – Anträge anfordern: info@flugschule-salzburg.com
  • Das Medical  – Flugmedizinischers Tauglichkeitszeugnis hat eine Dauer bis zum 40. Lebensjahr von 5 Jahre, ab den 40. Lebensjahre 2 Jahre und ab dem 50.Lebensjahr ein Jahr.
  • Gutachten des Fliegerarztes  (Adressen der Fliegerärzte: www.aeroclub.at)
  • Checkflug mit Passagier
  • Kopie der Lizenz
  • aktuelles Flugbuch mit der letzten Verlängerung

Abgelaufene Tandemberechtigung:

Wenn die Berechtigung abgelaufen ist muss zusätzlich eine Nachschulung absolviert werden, zusätzlich muss ein Nachschulungsprotokoll vom Aero-Club eingereicht werden.

Opening hours:
Mo – Fr: 09:00 – 17:00
Sa & So nach tel. Vereinbarung.