Fliegen und Urlaub.

Lijak

Slowenien

22. – 25. Jänner 2026

Meduno

Italien

Meduno 3: 5. – 8. Dezember 2025

Meduno 1: 19. – 22. Februar 2026
Meduno 2: 19. – 22. März 2026
Meduno 3: 12. – 15. November 2026
Meduno 4: 5. – 8. Dezember 2026

Revine Lago

Italien

Revine 1: 3. – 6. April 2026
Revine 2: 29. Oktober – 1. November 2026

Andelsbuch

Österreich

2. – 5. Juli 2026

Ca del monte

Italien

29. April – 3. Mai 2026
9. – 13. September 2026

Südschweden

Schweden

30. Mai – 5. Juni 2026

Salzkammergut

Österreich

20. – 23. August 2026

Sand in Taufers

Südtirol

18. – 21. Juni 2026

Norma

Italien

3. – 9. Oktober 2026

Feltre

Italien

15. – 18. Oktober 2026

Südafrika

Afrika

14. – 27. November 2026

Sicherheitstraining

Italien

6. – 10. Mai 2026
12. – 16. Mai 2026
12. – 16. September 2026
18. – 22. September 2026

Der Lijak, eingebettet in die beeindruckende Kulisse Sloweniens, ist ein wahres Paradies für Gleitschirmpiloten. Diese Region ist bekannt für ihre konstanten und sanften Aufwinde, die besonders im Winter ideale Bedingungen bieten. Das mediterrane Klima sorgt für angenehme Temperaturen und die Südwestlage ermöglicht oft lange Flüge entlang der Dinarischen Alpen.

Die Fluggebiete bieten vielfältige Start- und Landeplätze, die sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Piloten geeignet sind. Neben dem Flugerlebnis lädt die Region zu genussvollen Momenten ein: Von regionaler Küche bis hin zur Erkundung der pittoresken Landschaften.

Etwas Sonne und Wärme nötig? Der Gleitschirm muss dringend in die Luft? Dann komm doch mit uns nach Meduno! Breite Täler, große Start- und Landeplätze, gute Thermik, italienisches Flair und große Hilfsbereitschaft der heimischen Piloten. Soulflyer, was willst du mehr? Von kleinen Thermikflügen, einfachen und wunderschönen Soaringflügen bis zu Toplandungen ist für jeden etwas dabei …

Natürlich werden wir auch die theoretischen Grundlagen erweitern, eventuelle Startmängel ausbessern und den Vögeln die Technik des perfekten Thermikfluges abschauen.

Gemeinsames Erleben eines interessanten Landes, ein sehr nettes Hotel, traditionelles Essen und Trinken und Kennenlernen neuer Freunde werden auch bei dieser Reise die Flugtage abrunden.

Ein paar Tage ab in den Süden und italienisches Flair, schöne, einfache Startplätze, jede Menge Aufwind und große Wiesen zum Landen…na, wie wär’s damit?

Nach diesen Tagen sollten wir wieder einige Flugstunden in unser Flugbuch eintragen „müssen“ und unser fliegerisches Können sollte ordentliche Fortschritte gemacht haben.

Thermikfliegen, Soaren, Schirmhandling, Rückwärtsstart, aktives Fliegen, Sicherheitseinweisungen und vieles mehr steht bei etwas Wetterglück auf dem Programm.
Die Startplätze sind mit dem Auto leicht erreichbar und für manche wird sogar die eine oder andere Toplandung möglich sein.
Abends lassen wir den Tag gemütlich mit Pizza, Pasta und Vino Rosso ausklingen…

Soulflying ohne Stress!

Andelsbuch, das Herzstück des Flugsports in Vorarlberg, erwartet uns mit einem abwechslungsreichen Fluggebiet, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Piloten begeistert. Die einfachen, großzügigen Startplätze und die großen, gut erreichbaren Landeplätze machen das Fliegen hier besonders entspannt.

Dank des speziellen Mikroklimas, beeinflusst durch die Nähe zum Bodensee, bietet Andelsbuch eine beeindruckende Wetterstabilität und viele Flugmöglichkeiten. Ob stundenlanges Hangsoaring entlang der sanften Berghänge oder Thermikfliegen mit Aussicht auf die malerische Landschaft Vorarlbergs – hier kommt jeder Pilot auf seine Kosten!

Diese Flugreise ist die perfekte Gelegenheit, um das eigene Können zu festigen oder weiter auszubauen. Egal, ob du als Fluganfänger erste Thermikerfahrungen sammeln oder als erfahrener Pilot an deinen Streckenflugfähigkeiten feilen möchtest – Andelsbuch bietet ideale Bedingungen für alle Könnerstufen.

Ca’ del Monte, malerisch gelegen in den Hügeln der Lombardei, ist ein Traumziel für Gleitschirmpiloten. Das Fluggebiet besticht durch seine Vielseitigkeit und eignet sich ideal für entspannte Flüge mit beeindruckenden Aussichten auf die umliegenden Weinberge, Täler und sanften Hügel. Besonders die stabilen Windverhältnisse machen dieses Gebiet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene attraktiv.

Nach einem erlebnisreichen Flugtag lädt die Region dazu ein, die italienische Gastfreundschaft zu genießen – sei es bei einem Glas Wein aus der Region oder bei einer Erkundung der charmanten Dörfer in der Umgebung.

Begleite uns nach Ca’ del Monte und erlebe die perfekte Kombination aus Fliegen, Natur und Dolce Vita!

Das Salzkammergut – mit seinen markanten Bergen, klaren Seen und charmanten Dörfern – zählt zu den schönsten Flugregionen Österreichs. Auf dieser Reise wollen wir die Vielfalt der Region aus der Luft erleben: vom Zwölferhorn über dem Wolfgangsee über den majestätischen Loser in Altaussee bis hin zu den Fluggebieten rund um den Dachstein.

Die abwechslungsreichen Start- und Landeplätze bieten ideale Bedingungen für Piloten aller Könnensstufen. Ob Thermikfliegen, Soaren oder einfach die spektakuläre Aussicht genießen – das Salzkammergut zeigt sich aus der Luft von seiner besten Seite.

Nach den Flügen laden gemütliche Gasthäuser, glitzernde Seen und die entspannte Atmosphäre der Region zum Verweilen ein – ein perfekter Mix aus Flugabenteuer und Erholung.

Die Porphyrplatte bildet zusammen mit Melaphyren und Sandsteinen der jüngeren Permzeit…wie? Die Geologie interessiert dich nicht wirklich? Dafür aber wunderschöne Landschaft, jede Menge Thermik, gutes Essen und Spaß mit Freunden?

Dann solltest du mit uns nach Südtirol kommen! Von Mergeln und Trias haben wir auch keine Ahnung, aber dafür ist tagsüber „Fliegen bis zum Sonnenuntergang“ angesagt. Nicht umsonst gilt die Region um Bruneck als wahres Thermik-Dorado. Wer das Thermikfliegen noch nicht so richtig raus hat oder einfach seine „Kurbeltechnik“ verfeinern möchte oder vielleicht sogar seinen eigenen Streckenrekord brechen möchte, liegt mit dieser Reise genau richtig!

Unsere geprüften Fluglehrer zeigen dir in der Gebietseinweisung wo es rauf geht, erklären dir, wie du die Thermik am effizientesten zentrierst und stehen dir – auf Wunsch – während des Fluges per Funk mit ihren Tipps zur Verfügung.

Sonne, Wärme, Thermik, einfache Startplätze und supergroße Toplandeplätze – all das können wir dir bei dieser Reise bieten!

Nicht umsonst gilt die norditalienische Region um Feltre und Belluno als wahres Thermik-Dorado. Wer das Thermikfliegen noch nicht so richtig raus hat oder einfach seine „Kurbeltechnik“ verfeinern möchte, liegt mit dieser Reise genau richtig: Unsere geprüften Fluglehrer zeigen dir in der Gebietseinweisung, wo es rauf geht, erklären dir, wie du die Thermik am effizientesten zentrierst und stehen dir – auf Wunsch – während des ganzen Fluges per Funk mit ihren Tipps zur Verfügung.

Übrigens: Toplanden ist super!!!

Erlebe die Faszination des Küstensoarings an den endlosen Stränden Südschwedens! Unser Soaringcamp bietet ideale Bedingungen, um stundenlang in der laminaren Seebrise zu fliegen, die Technik zu verfeinern und neue Flugerfahrungen zu sammeln.

Im Mittelpunkt steht das Soaren und Groundhandeln in einer einzigartigen Umgebung – begleitet von erfahrenen Fluglehrern der Flugschule. Der feine Sandstrand und die weiten Dünen bieten perfekte Trainingsbedingungen für Schirmbeherrschung und Starttechnik.

Ein besonderes Highlight ist die Einweisung in das Fliegen mit Parakites wie dem Moustache 2 von Flare. Hier lernst du die Besonderheiten dieser innovativen Schirme kennen und kannst sie unter Anleitung selbst ausprobieren.

Freue dich auf eine entspannte, lehrreiche Woche mit Gleichgesinnten – zwischen Nordseebrise, Abendsonne und unvergesslichen Flugmomenten über der Küste Schwedens.

Wer Rom hört, denkt zuerst an das Kolosseum, Vino Rosso, Pizza und Pasta.

Aber wir Gleitschirmpiloten denken natürlich an Sonne, Wärme, Thermik und Aufwind. 

Die Gegend südlich von Rom ist eines der wenigen Fluggebiete, in denen man in aller Gemütlichkeit und abseits von lärmenden Touristenströmen dem schönsten Sport der Welt frönen kann. Einmalige Flugerlebnisse über den Marktplätzen der Dörfer erwarten uns und Toplandings bereiten hier keine Probleme. Alle Startplätze werden entweder mit dem Auto oder nach leichten Wanderungen erreicht. Aber auch Kulturelles und Kulinarisches sollen nicht zu kurz kommen.

Na, wie wäre es? Chianti, Cannelloni und…Cumuli!

Erlebe eine unvergessliche Flugreise ans andere Ende der Welt! In Wilderness, an der traumhaften Südküste Südafrikas, erwarten dich endlose Sandstrände, konstante Seebrisen und spektakuläre Soaringbedingungen.

Diese Reise kombiniert Fliegen, Entdecken und Genießen auf einzigartige Weise: Wir soaren entlang der Küste, groundhandeln im feinen Sand, und lernen die faszinierende Welt der Parakites – wie den Flare Moustache – kennen und sicher zu fliegen.

Neben den fliegerischen Highlights bleibt genügend Zeit, um Land und Leute Südafrikas kennenzulernen. Gemeinsame Ausflüge und Safaris rund um Wilderness bringen uns der beeindruckenden Tierwelt mit Springböcken, Antilopen und vielleicht sogar Delfinen aus der Luft ganz nahe.

Tauche ein in das Abenteuer Südafrika – ein Soaringerlebnis voller Sonne, Wind, Weite und unvergesslicher Momente!

Opening hours:
Mo – Fr: 09:00 – 17:00
Sa & So nach tel. Vereinbarung.